|
 |
|
Navigation |
|
|
|
|
|
 |
|
Leckerlis |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Logischerweise ergibt sich bei Leckerlis die gleiche Problematik wie bei Körnerfutter allgemein, hinzu kommt hier jedoch noch die Ungewissheit, ob und welche Konservierungsmittel verwendet wurden.
Daher backe ich schon seit langem die Leckerchen für meine Papageien selbst.
Das Rezept hierzu habe ich vor einiger Zeit im Internet entdeckt, und die Zubereitung ist so einfach, dass die Leckerchen sogar mir auf Anhieb gelungen sind.
3 Eier (bevorzugt Freiland)
160g Dinkel oder Vollkornmehl
3 El honig
Die Zutaten werden zu einer Pampe vermengt in die man dann Körnerfutter für die jeweilige Art hineinmischt bis man einen gut verarbeitbaren Teig erhält.
Hierfür verwende ich ebenfalls lediglich die Versele Laga Loro Parque Mischungen.
Zusätzlich kann man noch gehackte Nüsse (Macadamia, Para, Pecan oder Haselnüsse) sowie ungeschwefeltes Trockenobst, Eifutter, Grit, Vitamine, Hirse Erbsenflocken etc. hinzugeben.
Auch ein Esslöffel palmöl ist eine gute Ergänzung, da dieses sich positiv auf das Gefieder der Vögel auswirkt.
Den Teig drücke ich dann immer in geöffnete Kiefernzapfen, die ich ca. eine Woche vorher sammle. Oder ich fülle Holzstücke die ich vorher mit einem dicken Bohrer ca 2-3cm tief anbohre.
Auch hier sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.
Auf diese Art haben die Vögel gleichzeitig etwas zu tun und können ihren Spieltrieb abreagieren.
Sollte man gerade kein Holz oder Kiefernzapfen im Haus haben kann man natürlich auch einfach Kugeln formen.
Nach dem Formen bzw. Einarbeiten des Teiges in Holz oder Zapfen usw. werden die Leckerchen bei ca 180 Grad solange gebacken bis sie beginnen Farbe zu bekommen. (ca 10 – 15 Minuten)
Über neue Rezepte und Anregungen zur Verarbeitung des Teigs freue ich mich natürlich, und werde diese ggf. auch gerne hier veröffentlichen.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Uhrzeit |
|
|
|
|
|
 |
|
Aktuelles |
|
|
|
|
|
|
Diesen Punkt findet ihr ab sofort in der Navigation unter "NEWS" |
|
|
|
|
|
 |
|
Vermittlungen |
|
|
|
|
|
|
Zur Zeit habe ich eine Gelbstirnamazone in der Vermittlung, die ihr in der Navigation unter "VERMITTLUNG" findet. |
|
|
|
|
|
 |
|
Probleme |
|
|
|
|
|
|
Sollten Sie Probleme mit ihrem Papagei oder Sittich haben, können Sie mich gerne jederzeit unter Angabe der Telefonnummer kontaktieren. Ich rufe dann gerne zurück und helfe Ihnen eine Lösung des Problems bzw. einen Spezialisten für das jeweilige Problem zu finden.
|
|
|
|
|
|
 |
|
Rechtliches |
|
|
|
|
|
|
Ich weisse darauf hin, dass alle hier veröffentlichten Texte aus meiner Feder stammen, wobei einige mithife einschlägiger Fachliteratur entstanden sind.
Um einer unkontrollierten Entnahme und Verbreitung entgegenzuwirken, ist der "Rechtsklick" und somit das "Copy & Paste" gesperrt.
Auf Wunsch sende ich jedoch Informationsmaterial per Email, dies allerdings nur über mein Kontaktformular, mit Angabe des Namens und einer Telefonnummer.
Des weiteren möchte ich darauf hinweisen, dass ich für die Inhalte verlinkter Seiten nicht verantwortlich bin, und diesen auch nicht täglich kontrolliere.
Sollten auf einer der von mir empfohlenen Seiten jedoch Missstände zu erkennen sein, bitte ich darum mich zu informieren, damit ich es prüfen, und die betreffende Seite ggf. aus meiner Linkliste entfernen kann. |
|
|
|
|