|
 |
|
Navigation |
|
|
|
|
|
 |
|
News |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hier gibts immer aktuelles aus meiner kleinen Hobbyzucht, sowie Neuigkeiten betreffend die Papageien allgemein
Vermittlungen
S. Kiefer am 26.08.2010 um 14:57 (UTC) | | aus privaten Gründen muss ich leider meinen bestand verkleinern und meine Nymphensittiche sowie die Pennantsittiche abgeben.
Fotos findet ihr in den Galerien
Es versteht sich von allein dass mir ein guter artgerechter Platz wichtig ist. Also wenn ihr Interesse habt schreibt mich einfach an | | |
|
Naturstangen
S. Kiefer am 02.04.2010 um 09:20 (UTC) | | Da ja wie unter Kräuter und Gräser schon erwähnt auch die Bäume knospen und wieder Saft haben, solltenwir alle so langsam mal kontrollieren wies mit den Sitzstangen unsrer Geierleins aussieht, denn die vom letzten Winter sind mittlerwile total trocken und geben keinerlei Mineralien mehr ab wenn die Geier dran nagen.
Geeignet sind alle Arten von Obstgehölzen, jedoch sollte man sie nciht direkt an der Straße schneiden, bzw gut waschen.
| | |
|
Gräser und Kräuter
S. Kiefer am 02.04.2010 um 09:17 (UTC) | | So nach längerer (ungewollter) Awesenheit meinerseits gibts jetzt endlich mal wieder was neues, und zwar zum einen wird es jetzt wohl endgültig Frühling denn die Geierleins kommen unübersehbar in Brutlaune, was uns auch schon zum eigentlichen Thema führt:
So langsam wird alles grün die Bäume knospen usw. Also ist es Zeit sich mal wieder nach draußen zu begeben um frische Kräuter und Wildgräser für die Geier zu sammeln
wer sich nicht sicher ist was genau er füttern darf -> gleiches Spiel wie immer schreibt mich übers KOntaktformular mit Telefonnummer an und ich ruf dann zurück | | |
|
Futterreste
S. Kiefer am 31.01.2010 um 11:09 (UTC) | | Die nicht aufgefressenen Obst udn gemüse sowie Pellet udn Körnerreste werfe ich jeden Tag in den Garten das Obst und die Pellets freuen die Vögel im Freien (siehe auch schnee und eis) und bei den Körnern fangen die Reste innerhalb kürzester Zeit an zu keimen was (zugegeben nur im Sommer) den Vorteil hat, dass ich so meine eigenen Sonnenblumen Hirsepflanzen etc anbaue die ich dann später halbreif wieder für meine Geier ernten kann.
| | |
|
Schnee und Eis
S. Kiefer am 31.01.2010 um 11:06 (UTC) | | Aufgrund des doch extremen Winters sollten wir alle auch an die Vögel im Freien denken und solange die Schneedecke geschlossen ist beifüttern!
Wichtig dabei ist wirklich nru für freilebende Vögel geeignetes Futter zu verwenden udn keine Küchenabfälle zu geben. Auch sollte man wirklich nur dann füttern wenn Schnee liegt bzw der Boden fest gefroren ist.
| | |
|
Forum
s. Kiefer am 26.11.2009 um 20:19 (UTC) | | ab sofort ist mein Forum online und wartet auf fleißige schreiber!!!!!!!!!!!!!!!! | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Uhrzeit |
|
|
|
|
|
 |
|
Aktuelles |
|
|
|
|
|
|
Diesen Punkt findet ihr ab sofort in der Navigation unter "NEWS" |
|
|
|
|
|
 |
|
Vermittlungen |
|
|
|
|
|
|
Zur Zeit habe ich eine Gelbstirnamazone in der Vermittlung, die ihr in der Navigation unter "VERMITTLUNG" findet. |
|
|
|
|
|
 |
|
Probleme |
|
|
|
|
|
|
Sollten Sie Probleme mit ihrem Papagei oder Sittich haben, können Sie mich gerne jederzeit unter Angabe der Telefonnummer kontaktieren. Ich rufe dann gerne zurück und helfe Ihnen eine Lösung des Problems bzw. einen Spezialisten für das jeweilige Problem zu finden.
|
|
|
|
|
|
 |
|
Rechtliches |
|
|
|
|
|
|
Ich weisse darauf hin, dass alle hier veröffentlichten Texte aus meiner Feder stammen, wobei einige mithife einschlägiger Fachliteratur entstanden sind.
Um einer unkontrollierten Entnahme und Verbreitung entgegenzuwirken, ist der "Rechtsklick" und somit das "Copy & Paste" gesperrt.
Auf Wunsch sende ich jedoch Informationsmaterial per Email, dies allerdings nur über mein Kontaktformular, mit Angabe des Namens und einer Telefonnummer.
Des weiteren möchte ich darauf hinweisen, dass ich für die Inhalte verlinkter Seiten nicht verantwortlich bin, und diesen auch nicht täglich kontrolliere.
Sollten auf einer der von mir empfohlenen Seiten jedoch Missstände zu erkennen sein, bitte ich darum mich zu informieren, damit ich es prüfen, und die betreffende Seite ggf. aus meiner Linkliste entfernen kann. |
|
|
|
|