|
 |
|
Navigation |
|
|
|
|
|
 |
|
Meine Vögel |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
das sind sie:

und nun ein paar Infos über die von mir gehaltenen Vögel, wobei ich natürlich nur meine persönlichen Erfahrungen wiedergeben kann. Dies muss meiner Meinung nach erwähnt werden, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass Papageien Charaktertiere sind. Damit meine ich soviel wie dass das was der eine mag und für diesen Vogel ideal ist, für den nächsten schon wieder total verkehrt sein kann, auch wenn es sich um Tiere der gleichen Art oder sogar Geschwister handelt.
Die einzige Wahrheit wird man also niemals finden. Wenn man das aber von anfang an weiß ist die halbe Miete schon gewonnen.
Miro z.B. ist ein richtiges Sensibelchen, und auch wenn Goffinis, insbesondere Hähne, den Ruf haben Rüpel zu sein erlebe ich mit ihm jeden Tag das Gegenteil. Er ist ein sehr schüchterner Vogel der sobald er einem Besucher vertraut aber zur Klette wird 
Mein zweiter Hahn Jacko dagegen kann ein richtiger Raufbold sein allerdings nur dem Menschen gegenüber seine Henne behandelt er IMMER sehr zart und lieb.
Die Mädels an sich die bei mir leben sidn alles richtige "Knutschkugeln" die gerne schmusen nicht viel schreien und überhaupt nur lieb sind.
Wobei diese Aussage jetzt nur für die Papageien gilt. Bei den Sittichen sind es durch die Reihe die Männer die zum Schmusen auf die Schulter fliegen, während die Mädels wenn ich sie mal fangen muss auch gern beherzt zubeissen.
Pauschal habe ich gemerkt dass insbesondere die Pennantsittiche kleine Kobolde sind vor denen nichts sicher ist, während die Nymphen lieber ruhig auf einem hohen Aussichtspunkt sitzen und allles beobachten. Die Wellensittiche hingegen sind am ehesten geprägt durch einen sehr ausgeprägten Spiel- und Klettertrieb.
Als wahre Sprachtalente haben sich bei mir die Edelpapageien entpuppt, die den ganzen Tag ihr können zum besten geben. Und ich betone ganz ohne Sprachtraining!!!
Wobei die Edelpapageien nur wenige sinngemäße Äußerungen von sich geben sie quatschen eher um was gesagt zu haben, während ich bei den Aras beobachtet habe, dass die erlernte Sätze und Wörter nur zum wirklich passenden Zeitpunkt fallen. Besonders an kleinen Kunststückchen haben diese Papageien ihre Freude.
Allerdings muss ich an dieser Stelle auch erwähnen das fast alle meiner Vögel ihre ganz eigene Vorgeschichte haben udn erst nach teilweise langen Leidenswegen bei mir gelandet sind.
So wurde sie bis auf wenige Ausnahmen vollkommen falsch ernährt, was teilweise sogar schon zu organischen Schäden geführt hatte. Die Edelhenne ist aufgrund ihrer Vorgeschichte eine Rupferin, was sie für mich aber nicht weniger liebenswert macht. Kakadumädel Josie hat sich als ich sie bekam sogar selbst verstümmelt, aber auch das war nach langer Zeit udn viel Geduld und mit viel viel Hilfe meines Tierarztes Dr. Manderscheid in Luxemburg in den Griff zu bekommen.
Auch hatten fast alle schon mehrere Vorbesitzer. Miro z.B. hatte mit knapp zwei Jahren schon !! 5 !! Vorbesitzer, wodurch sich auch seine anfängliche Scheu bei Fremden erklärt.
Die Edelpapageien dagegen waren zwar zehn Jahre lang beim Vorbesitzer, allerdings musste dieser alle zwei Monate für vier Wochen ins Ausland, währenddessen die Vögel im Bekanntenkreis herumgereicht wurden.
Auch Bella meine andere Kakaduhenne lebte seit 1996 beim Vorbesitzer, auch ging es ihr dort sehr gut, da sie jedoch 96 als Wildfang importiert wurde, ist es ebenso verständlich dass sich ihr Misstrauen dem Menschen gegenüber wohl niemals ganz legen wird. Sie hat ihre anfängliche Panik zwar schon kurz nach dem Einzug verloren, dennoch sieht man ihr manchmal noch an was sie wohl beim Import schreckliches erlebt hat.
Ich erzähle das weder um mich als Samariter hinzustellen, noch um passierte Fehler zu verurteilen. Ich möchte nur allen an der Papageienhaltung interessierten Menschen auch die weniger schönen Seiten zeigen, denn fast jeder Vogel wechselt im Laufe seines Lebens den Besitzer, aus welchen Gründen auch immer, und genau das möchte ich meinen Nachzuchten ersparen.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Uhrzeit |
|
|
|
|
|
 |
|
Aktuelles |
|
|
|
|
|
|
Diesen Punkt findet ihr ab sofort in der Navigation unter "NEWS" |
|
|
|
|
|
 |
|
Vermittlungen |
|
|
|
|
|
|
Zur Zeit habe ich eine Gelbstirnamazone in der Vermittlung, die ihr in der Navigation unter "VERMITTLUNG" findet. |
|
|
|
|
|
 |
|
Probleme |
|
|
|
|
|
|
Sollten Sie Probleme mit ihrem Papagei oder Sittich haben, können Sie mich gerne jederzeit unter Angabe der Telefonnummer kontaktieren. Ich rufe dann gerne zurück und helfe Ihnen eine Lösung des Problems bzw. einen Spezialisten für das jeweilige Problem zu finden.
|
|
|
|
|
|
 |
|
Rechtliches |
|
|
|
|
|
|
Ich weisse darauf hin, dass alle hier veröffentlichten Texte aus meiner Feder stammen, wobei einige mithife einschlägiger Fachliteratur entstanden sind.
Um einer unkontrollierten Entnahme und Verbreitung entgegenzuwirken, ist der "Rechtsklick" und somit das "Copy & Paste" gesperrt.
Auf Wunsch sende ich jedoch Informationsmaterial per Email, dies allerdings nur über mein Kontaktformular, mit Angabe des Namens und einer Telefonnummer.
Des weiteren möchte ich darauf hinweisen, dass ich für die Inhalte verlinkter Seiten nicht verantwortlich bin, und diesen auch nicht täglich kontrolliere.
Sollten auf einer der von mir empfohlenen Seiten jedoch Missstände zu erkennen sein, bitte ich darum mich zu informieren, damit ich es prüfen, und die betreffende Seite ggf. aus meiner Linkliste entfernen kann. |
|
|
|
|