|
 |
|
Navigation |
|
|
|
|
|
 |
|
Die Farbe der Laufsittiche |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
a) Als Tuna-roa (der lange Aal) des Weges kam, hob Maui seine Axt auf, schlug
Tuna-roa mit kräftigem Schlag und hieb ihm den Kopf ab. Der Schlag war so heftig ge-
wesen, daß Kopf und Körper eine Strecke voneinander lagen. Maui nahm den
Kopf und warf ihn ins Salzwasser und den Schwanz ins frische Wasser, vmd von
diesem Schwanz stammen alle Süßwasser- Aale ab. Das Blut schwenkte Maui
umher, etwas fiel auf den kaka-riki (Laufsittich) und etwas auf den pukeko
und verursachte das Rot, das wir jetzt an diesen Vögeln sehen. [Anderes
fiel auf Bäume und färbte sie rot.]
White, Ancient History of the Maori 2, 116.

b) Ta-whaki wurde von seinem Schwager getötet, aber er war unschuldig an
der Tat, für die er getötet wurde. Bei seinem Tode nahmen der kaka (Nestor
productus) und der kaka-riki von seinem Blut
und befleckten ihre Federn damit. Daher rührt das Rot aufden Federn dieser
Vögel. Ta-whaki kam durch eigne Kraft wieder zum Leben.
White, Ancient History of the Maori 1, 55.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Uhrzeit |
|
|
|
|
|
 |
|
Aktuelles |
|
|
|
|
|
|
Diesen Punkt findet ihr ab sofort in der Navigation unter "NEWS" |
|
|
|
|
|
 |
|
Vermittlungen |
|
|
|
|
|
|
Zur Zeit habe ich eine Gelbstirnamazone in der Vermittlung, die ihr in der Navigation unter "VERMITTLUNG" findet. |
|
|
|
|
|
 |
|
Probleme |
|
|
|
|
|
|
Sollten Sie Probleme mit ihrem Papagei oder Sittich haben, können Sie mich gerne jederzeit unter Angabe der Telefonnummer kontaktieren. Ich rufe dann gerne zurück und helfe Ihnen eine Lösung des Problems bzw. einen Spezialisten für das jeweilige Problem zu finden.
|
|
|
|
|
|
 |
|
Rechtliches |
|
|
|
|
|
|
Ich weisse darauf hin, dass alle hier veröffentlichten Texte aus meiner Feder stammen, wobei einige mithife einschlägiger Fachliteratur entstanden sind.
Um einer unkontrollierten Entnahme und Verbreitung entgegenzuwirken, ist der "Rechtsklick" und somit das "Copy & Paste" gesperrt.
Auf Wunsch sende ich jedoch Informationsmaterial per Email, dies allerdings nur über mein Kontaktformular, mit Angabe des Namens und einer Telefonnummer.
Des weiteren möchte ich darauf hinweisen, dass ich für die Inhalte verlinkter Seiten nicht verantwortlich bin, und diesen auch nicht täglich kontrolliere.
Sollten auf einer der von mir empfohlenen Seiten jedoch Missstände zu erkennen sein, bitte ich darum mich zu informieren, damit ich es prüfen, und die betreffende Seite ggf. aus meiner Linkliste entfernen kann. |
|
|
|
|